
Du willst sofort besser sprechen & reden?
Meine Videos mit kleinen Tipps & Tricks für sicheres und souveränes Sprechen vor anderen Menschen.
Warum finden wir tiefe Stimmen angenehmer?
„An meiner Stimme kann ich nicht arbeiten – die ist so wie sie ist!“ höre ich oft. Das stimmt nicht. Warum die Arbeit an der Stimme wichtig ist und warum wir Stimmen mit einem dunkleren Timbre angenehm finden, erfährst Du hier.
Bogen statt Girlanden – so sprichst Du auf den Punkt
Bandwurmsätze sind schwierig. Nicht nur für die Sprechenden sondern auch für das Publikum. Am Ende weiß niemand, was gesagt werden sollte. „Bogen statt Girlande“ hilft, klarer zu kommunizieren.
Das Geheimnis der Apfel-Rede („Kaugut“)
Oft wollen wir professionell vor Anderen wirken – und wirken stattdessen unnatürlich und unnahbar. Mit diesem einfachen Trick lernst Du, entspannt zu reden. Und Spaß macht es auch noch!
Versprecher?! Machen auch Speakercoaches
Vielleicht beruhigt es Dich: Auch Speakercoaches machen nicht alles perfekt. Hier findest Du einige der zahlreichen Versprecher vom mehrtägigen Dreh der Public Speaking Academy. Wir haben es mit Humor genommen.
Stimme und Atmung
Die Atmung ist die Grundlage für Alles. Auch für Deine Arbeit an der Stimme und dem Sprechen vor Menschen. In diesem Video aus der Speaking Academy erkläre ich Dir die Grundlagen.
Spontan reden? Au ja!
Spontan vor Menschen sprechen zu müssen, ist für Viele kein angenehmer Gedanke. Warum eigentlich? Wenn wir innerlich „Au ja!“ sagen (und atmen) statt „Oh nein!“ wird uns garantiert etwas einfallen.
Entspannug & schwangere Pausen
Viele Sprechende fürchten sich davor Pausen zu machen und rasen durch ihre Rede. Dabei sind Pausen ein wichtiger Bestandteil von wirkungsvollem Sprechen – für die Sprechenden und das Publikum gleichermaßen.
Kraftvoller reden durch Fluchen
Ein vielleicht etwas ungewöhnlicher Sprechtipp: Um kraftvoller zu klingen, einfach mal (beim Üben!) einige deftige Flüche einbauen. Hilft garantiert und macht auch noch Spaß!