Vielleicht kennen Sie das: Sie sitzen in einer Präsentation und wissen nicht, worauf der Sprecher hinaus möchte. Sie haben das Gefühl, einem Informations-Free-Flow ausgesetzt zu sein. Die Informationen scheinen willkürlich und ohne eine bestimmte Richtung. Wenn die Präsentation vorbei ist, fühlen Sie sich irritiert und überfordert.

Was ist passiert? Ich bemerke dieses Phänomen oft in meinen Trainings. Der Sprecher hat sein Thema und dann sagt er alles zu diesem Thema, was er/sie weiß. Das Ergebnis sind lange, unstrukturierte Präsentationen, die den Zuhörer in einem Nebel zurücklassen.

Wie können Sie dieses Problem vermeiden? Ganz einfach! Finden Sie die Kernaussage Ihrer Präsentation. Wie? Indem Sie sich fragen: Was ist der eine Satz, an den mein Publikum sich erinnern soll? Wenn meine Zuhörer abends nach Hause kommen und ihrem Partner in einem Satz sagen sollen, worum es in meiner Präsentation ging – was würden sie sagen?

Sie können, je nach Zielgruppe,  noch einen Schritt weiter gehen. Der fantastische Carmine Gallo fragt in seinem neuesten Buch „Talk like TED’“: What makes your heart sing? – Was treibt Sie an? (Im Englischen klingt es so viel poetischer als im Deutschen).
Wenn Sie Ihre Kernaussage gefunden haben, suchen Sie 3 – 5 Argumente, die die Kernaussage untermauern. Nicht mehr! Sie werden immer das Bedürfnis haben, mehr zu sagen.  Kürzen tut weh! Seien Sie mutig. Nehmen Sie nur die Inhalte in Ihre Präsentation, die die Kernaussage zu 100% untermauern.

Hier ein Beispiel: Ich arbeite auch als Sprecherzieherin. Eines meiner Themen lautet: „Die menschliche Stimme“. Darüber kann ich geschätzt 5 Stunden sprechen.
Die Kernaussage, je nach Zielgruppe, könnte nun lauten: „Wir sollten in Ihrer Firma ein morgendliches Stimmtraining einführen“. Damit fallen schon viele Dinge weg, die ich beim bloßen Thema noch gesagt hätte.  Meine Herz-Kernaussage lautet: „Trainieren Sie Ihre Stimme – sie ist das mächtigste und intimste Ausdrucksmittel, das Sie haben“.

Vorbereitung ist alles. Wenn Sie Ihre (Herz-)Kernaussage gefunden haben, untermauern Sie sie mit 3 – 5 Punkten. Die Präsentation wird dadurch kürzer und zielführender. Das Publikum wird es Ihnen danken.

Weiterer Präsentationstipps erhalten Sie unter www.speakupnow.de/news

Anmeldung fürs Webinar

E-Mail*
Vorname
Nachname

You have Successfully Subscribed!

Hier erhalten Sie unsere kurzen Kommunikationstipps!

E-Mail*
Vorname
Nachname

You have Successfully Subscribed!